- Theaterleute
- The|a|ter|leu|te <Pl.> (Jargon):1. Menschen, die beruflich mit dem Theater zu tun haben.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Die Plebejer proben den Aufstand — Das „deutsche Trauerspiel“ Die Plebejer proben den Aufstand wurde von Günter Grass 1966 veröffentlicht. Die Uraufführung fand am 15. Januar 1966 im Berliner Schillertheater statt. Inhaltsverzeichnis 1 Handlung 1.1 1. Akt 1.2 2. Akt … Deutsch Wikipedia
Fanny och Alexander — Filmdaten Deutscher Titel: Fanny und Alexander Originaltitel: Fanny och Alexander Produktionsland: Schweden Erscheinungsjahr: 1982 Länge: 309 Minuten Originalsprache: Schwedisch … Deutsch Wikipedia
Fanny und Alexander — Filmdaten Deutscher Titel Fanny und Alexander Originaltitel Fanny och Alexander … Deutsch Wikipedia
Verband der Theaterschaffenden — Emblem des Verbandes Der Verband der Theaterschaffenden in der DDR wurde im Dezember 1966 in Berlin (Ost), als eine gesellschaftliche Organisation von Künstlern und Wissenschaftlern, die an und für das Theater tätig waren, gegründet. Er gehörte… … Deutsch Wikipedia
Oskar Seidlin — Seidlin redirects here. For the U.S. judge, see Larry Seidlin. Oskar Seidlin (February 17, 1911 – December 11, 1984); German born American literary scholar, poet, and writer of children’s stories. He is also said to have co‑authored several… … Wikipedia
Arthur Kutscher — Artur Heinrich Theodor Christoph Kutscher (* 17. Juli 1878 in Hannover; † 29. August 1960 in München) war ein deutscher Literatur und Theaterwissenschaftler. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 Weblinks 4 Einzelnach … Deutsch Wikipedia
Artur Kutscher — (Gemälde von Albert Weisgerber, um 1910) Artur Heinrich Theodor Christoph Kutscher (* 17. Juli 1878 in Hannover; † 29. August 1960 in München) war ein deutscher Literatur und Theaterwissenschaftler. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Ascenbrunnen — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Bayerisches Staatsballett — Das Prinzregententheater in München Bogenhausen ist eine der Spielstätten des Bayerischen Staatsballetts … Deutsch Wikipedia
Befreites Theater — Osvobozené divadlo (Das befreite Theater) war eine tschechische avantgardische Prager Theaterbühne, 1926 vom Dichterverein Devětsil gegründet. Die Namensgebung erfolgte durch Jiří Frejka in Anlehnung an den Begriff entfesseltes Theater der… … Deutsch Wikipedia